0234-682262 kontakt@iagbochum.de

Yoga Kurse in Bochum

Lass uns gemeinsam auf die Reise gehen, Körper und Geist in Einklang zu bringen!
Egal, ob du neu im Yoga bist oder deine Praxis vertiefen möchtest unsere Kurse bieten einen sanften Einstieg.

Melde dich noch heute für eine kostenlose Probestunde an und erlebe die transformierende Kraft von Yoga.
Einstieg jederzeit möglich!

(nach tel. Absprache 0234-682262, Mo.-Fr. 10-14 Uhr)
Im iag.bochum, Herner Str.88 , Nähe Bergbaumuseum

fünf kurse – montags bis freitags

jivamukti-yoga

montags 20.10-21.30 Uhr

Jivamukti Yoga-Kraft und Ruhe mit Mascha Artz

Für Teilnehmende mit Yogaerfahrung.
In diesem Jivamukti Yoga Kurs erwartet dich ein kraftvoll fließendes Yoga, das zum Ende der Stunde in regenerative und entspannende Positionen übergeht. Dieser Kurs, der Yogaerfahrung voraussetzt, begrüßt dich mit dynamischem Yoga und Asanas, welche dich auf den wöchentlich wechselnden Fokus vorbereiten. Hierbei setzen wir uns technisch mit wichtigen Asanas auseinander, um diese besser zu verstehen, aber auch, um ganz in Ruhe neue Ansätze und Variationen ausprobieren zu können. In diesem Kurs findest du immer Vorbeugen, Rückbeugen, Seitbeugen, Twists, Stehenden Haltungen und Umkehrhaltungen, sowie Alternativen zu allen anspruchsvolleren Asanas. Die entspannenden und regenerative Positionen am Ende dieser kraftvollen Stunde bereiten dich sanft auf einen erholsamen Abend vor.

Mascha ist zertifizierte Yogalehrerin (Jivamukti Yoga) mit Fortbildungen/Erfahrung in Vinyasa Yoga und Yin Yoga.

Sie leitet montags und dienstags Yoga-Kurse im iag.bochum.

Hatha Yoga mit Mascha Artz

dienstags 16.30-18 Uhr

Hatha Yoga mit Mascha Artz

In meinem Unterricht vermittle ich Wege, Yoga über die Matte hinaus in deinen Alltag und dein Leben zu bringen und deine persönliche Praxis zu vertiefen. Egal wie kurz oder lange du schon Yoga machst, bemühe ich mich, dich genau dort abzuholen und dir ein Wachsen und Weiterentwickeln in deiner Praxis zu ermöglichen. Ich gehe auf eventuelle Verletzungen, Stärken und Schwächen jeder Teilnehmerin/jedes Teilnehmers ein und zeige dir Wege, bestmöglich damit umzugehen. 

Mascha ist zertifizierte Yogalehrerin (Jivamukti Yoga) mit Fortbildungen/Erfahrung in Vinyasa Yoga und Yin Yoga.

Sie leitet montags und dienstags Yoga-Kurse im iag.bochum.

hatha vinyasa-yoga

mittwochs 18-19 Uhr

Hatha Vinyasa Yoga mit Nathalie Bonk-Kleinschmidt

Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen

Du hast Lust auf Bewegung und fließendes Yoga, aber noch keinerlei Erfahrung? Dann bist du in diesem Anfänger*innen-Kurs genau richtig, Hier lernst du Schritt für Schritt Vinyasa-Yoga kennen. Du lernst den Ablauf der Sonnengrüße und alle Basis-Positionen damit du dich später sicher in anderen Kursen fühlen kannst. Dieser Kurs bietet genügend Zeit, dich auf der Matte auszuprobieren. Du lernst deinen Körper und den richtigen und hilfreichen Einsatz der Hilfsmittel kennen. Das wichtigste Hilfsmittel im Yoga ist der Atem, den du spielerisch lernst einzusetzen und zu führen.

Ich praktiziere seit über 10 Jahren Yoga und unterrichte Hatha Vinyasa Yoga in all seiner Fülle, von Pranayama (Atemübungen), über Asana (Yogapositionen) und Meditation. Für mich ist Yoga keine Akrobatik, sondern ein Weg zur Selbstfindung und mehr Selbstvertrauen – für jeden Körper, jedes Geschlecht und jedes Alter. 

hatha yoga ipsg

donnerstags 20.15-21.45 Uhr &
freitags 08.45-10.15 Uhr

Hatha Yoga (IPSG) mit Haike Krohnen

Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Entspannung/Meditation angestrebt wird.

Hierbei führt die Praxis der verschiedenen Übungen zu verstärkter Wahrnehmung unseres Körpers und unseres seelisch-geistigen Befindens. Im Gegensatz zu den alltäglichen Verspannungen zeigt sich unsere Lebendigkeit im Wechsel von Übungen zur Anspannung und Entspannung.

Haike Krohnen ist Heilpraktikerin in eigener Praxis, Yoga-Lehrerin, Pädagogin für psychosomatische Gesundheitsbildung (IPSG), Leiterin für Autogenes Training, Fortbildungen in Bioenergetik, Ausdrucksmalen und Systemischer Arbeit an Lebensmustern.

retreats – bildungsurlaube

5-Tage Yoga-Retreat
im Kloster Steinfeld*

mit Haike Krohnen

Yoga IPSG zielt mit seinen Übungen darauf ab, anhand der eigenen körperlich spürbaren Merkmale langfristig eine Regulierung von Beschwerden und Disharmonien zu erreichen. Beruflicher Stress, der sich in Missempfindungen zeigt oder sich bereits in Erkrankungen ausdrückt, kann reduziert werden. Die Wahrnehmung des eigenen Körpers wird dabei geschult, ohne bewertet zu werden.

Es trägt dazu bei, den eigenen Körper mit seinen Befindlichkeiten anzunehmen, diese besser zu verstehen und durch die Übungen zu einer Verbesserung der eigenen Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu gelangen. So erlernen Sie eine wirksame Methode, um dem Berufsalltag entspannter und somit effektiver begegnen zu können. 

*auch als Bildungsurlaub (anerkannt in NRW) buchbar

27.10.25-31.10.25 
MO.-DO. 9.30-16.00 UHR, FR. 9.30-11.30 UHR

5-Tage Yoga Bildungsurlaube 
in Bochum

mit Haike Krohnen

Yoga IPSG zielt mit seinen Übungen darauf ab, anhand der eigenen körperlich spürbaren Merkmale langfristig eine Regulierung von Beschwerden und Disharmonien zu erreichen. Beruflicher Stress, der sich in Missempfindungen zeigt oder sich bereits in Erkrankungen ausdrückt, kann reduziert werden. Die Wahrnehmung des eigenen Körpers wird dabei geschult, ohne bewertet zu werden.

Es trägt dazu bei, den eigenen Körper mit seinen Befindlichkeiten anzunehmen, diese besser zu verstehen und durch die Übungen zu einer Verbesserung der eigenen Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu gelangen. So erlernen Sie eine wirksame Methode, um dem Berufsalltag entspannter und somit effektiver begegnen zu können. 


25.08.25-29.08.25
01.12.25-05.12.25

MO.11-16 UHR / DI.-FR. 10-15 UHR


5-Tage Bildungsurlaub
Ayurveda und Yoga – Umgang mit Stress und Zielerreichung aus der östlichen Perspektive

in der Lüneburger Heide (Ayurveda Wellness Hotel Sagasfeld)

mit Nathalie Bonk-Kleinschidt

Finde mithilfe von Yoga und Ayurveda zu mehr Gelassenheit in Beruf und Alltag

Ayurveda und Yoga bieten seit Jahrtausenden tiefgehende Weisheiten und Methoden, um Stress zu bewältigen und persönliche sowie berufliche Ziele zu erreichen. In diesem Bildungsurlaub stehen die theoretischen Konzepte des Ayurveda im Fokus, ergänzt durch die praktische und tägliche Anwendung von Yoga und Achtsamkeit. Sie erfahren, wie die ayurvedischen Prinzipien von Doshas (Körperkonstitutionen), Ernährung, Lebensstil und mentaler Balance helfen können, Stress im Alltag und Berufsleben gezielt zu reduzieren.

11.08.25-15.08.25

MO.11-16 UHR / DI.-FR. 10-15 UHR

(ausgebucht)


Über uns – das iag.bochum

Seit 1980 ist das iag.bochum eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Unsere Arbeit basiert auf dem Verständnis, dass jeder Mensch Verantwortung für sein eigenes Wohlbefinden trägt. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz, der Körper, Geist und Seele als miteinander verbundene Ebenen begreift. Diese Bereiche stehen in enger Wechselwirkung und beeinflussen sich gegenseitig.

Das iag.bochum bietet kontinuierliche Kurse, Wochenendseminare, Bildungsurlaube sowie qualifizierte Fortbildungen an.
Ziel unserer Angebote ist die Unterstützung und Förderung:

  • der Körperwahrnehmung und der Harmonisierung körperlicher Funktionen,

  • der geistigen und seelischen Entwicklung sowie einer sinnvollen Lebensgestaltung,

  • der sozialen Kompetenz für gelingende Beziehungen im privaten und beruflichen Umfeld.

Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung eines dynamischen Gleichgewichts zwischen diesen Bereichen.

Unsere Arbeit stützt sich auf wissenschaftlich fundierte Methoden in den Feldern:

  • Körper und Bewegung

  • Entspannung und Stressbewältigung

  • Lebensgestaltung und Sinnfindung

  • Beruf und Kommunikation

Dabei legen wir großen Wert auf die Qualität unserer Angebote sowie auf die fachliche Kompetenz und sorgfältige Ausbildung unserer Seminarleiterinnen und Seminarleiter.

Menschen, die bereit sind, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und ihr Leben bewusst zu gestalten, laden wir herzlich ein, unsere Arbeitsweise kennenzulernen – in der persönlichen Atmosphäre unseres Instituts.

Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.